Deutschland war schon immer ein Vorreiter im Datenschutz: erstes Datenschutzgesetz der Welt, Entwicklung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz-Regeln, die heute noch gelten. Doch seitdem mehr und mehr biometrische Überwachungstechniken eingesetzt werden, kommt diese Vorreiterrolle ins Wanken.
Wir sprechen über biometrische Massenüberwachung in Deutschland am Beispiel von Köln und ordnen diese rechtlich ein. Ebenso geht es um einen dubiosen Gesichts-Datenbank-Anbieter, die geplante europäische KI-Verordnung und um mögliche Lösungen für das Problem der biometrischen Massenüberwachung.